Seminaraufzeichnungen von Michio Kushi
Wie lautet unsere Definition von Bewußtsein? Der Körper ist in zwei Bereiche aufgeteilt: einen yinbetonten Rumpfbereich und einen yangbetonten Kopfbereich. Der Rumpf ist weitgehendst für die Körperlichkeit zuständig, während der Kopf weitgehendst mit dem Bewußtsein zu tun hat. Die gegensätzliche sich ergänzende Natur dieser beiden Funktionen ist an deren jeweiligen Zentren erkennbar - das Gehirn, das yangbetonte Zentrum des Bewußtseins, steht als ergänzender Gegensatz zum Darm, der das yinbetontere Zentrum der Körperlichkeit darstellt.
Die bedeutende Tatsache bezüglich der Komplementarität dieser beiden Systeme besteht darin, daß sich beide Bereiche immer gemeinsam entwickeln. Während also die biologische Evolution vonstatten geht, findet parallel dazu die Evolution des Bewußtseins statt. Beide müssen ein beständiges Gleichgewicht aufrechterhalten, und zwar das Gleichgewicht zwischen Yin und Yang. Wenn im Menschen ein Bereich aus dem Gleichgewicht gerät, entstehen Krankheiten entweder körperlicher oder geistiger Natur. Um dies besser zu verstehen, müssen wir die gesamte Kosmologie sowie die Entwicklung des Menschen und der physikalischen Welt betrachten.
Wir müssen die evolutionäre Entwicklung des Bewußtseins betrachten, um dies besser zu verstehen.
Umfang: 12 Seiten / Gebühr für Lesen oder download: 1,80 €
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen